Das Gehirn macht den Menschen aus.

Prof. Jürg Kesselring neuer Präsident der Schweizerischen Hirnliga

Prof. Jürg Kesselring wird neuer Präsident der Schweizerischen Hirnliga. Der bisherige Präsident, Prof. Christian W. Hess, hat vorzeitig seine langjährige Präsidentschaft abgegeben. Wir danken Christian Hess an dieser Stelle herzlich für die unermessliche Arbeit, die er für die Hirnliga geleistet hat, und wünschen Jürg Kesselring alles Gute für sein Präsidium.

Mehr

Warum rätseln?

Seit Jahrtausenden fasziniert das Lösen von Rätseln und Puzzles die Menschen. Von den antiken Rätseln der Griechen bis hin zu den modernen Kreuzworträtseln hat das Rätsellösen eine lange und reiche Geschichte. Warum sind wir so von dieser Aktivität angezogen? Und wie profitiert unser Gehirn von regelmässigem Denksport?

Mehr

Stolperfallen fürs Gehirn

Einige der berühmtesten Rätsel trainieren nicht nur das Gehirn. Sondern sie zeigen, wo es ins Stolpern gerät; welche Denkfehler der Mensch häufig macht. Knacken Sie die beiden Rätsel in unserem Artikel auf Anhieb? Und wenn Sie sich damit schwertun – woran liegt das?

Mehr

Über den Tod hinaus Gutes tun

Mit einem Testament können Sie über Ihren Tod hinaus für Werte einstehen, die Sie zeitlebens gepflegt haben.

Mehr

Triplico

Fördern und fordern Sie Ihr Gehirn mit Triplico, dem neuen Spiel der Schweizerischen Hirnliga. Anders als bei einem herkömmlichen Memory gehören immer drei Karten zusammen. Konzentration ist gefordert! Bestellen Sie Triplico gleich heute in unserem Shop!

Mehr

Spenderinnen und Spender erhalten exklusiv vier Mal jährlich unser Magazin «das Gehirn». Es informiert über die neusten Erkenntnisse auf dem Gebiet der Hirnforschung und liefert praktische Tipps wie Sie ihr Gehirn im Alltag trainieren und fit halten können. Zu diesem Zweck enthält jede Ausgabe auch einige Denksportaufgaben zum Nachdenken und Tüfteln.

Das Magazin haben wir nun visuell komplett überarbeitet – «das Gehirn» bietet jetzt einen noch grösseren Lesegenuss. Wir wünschen viel Vergnügen beim Schmökern!

Probeexemplar bestellen

Maupertuis-Forschungspreis der Schweizerischen Hirnliga

Die Schweizerische Hirnliga verleiht 2024 den Maupertuis-Förderpreis in der Höhe von CHF 100‘000.– an eine Schweizer Forschergruppe für eine ausserordentliche wissenschaftliche Leistung im Bereich der Hirnforschung.

Mehr

Forschungsstipendium

Die Schweizerische Hirnliga hat 2021 erstmals ihr neues Forschungsstipendium für die Anschub-Finanzierung einer Nachwuchswissenschaftlerin / eines Nachwuchswissenschaftlers vergeben. Es geht an Mahshid Gazorpak, PhD-Kandidatin in Molekular- und Verhaltensneurowissenschaften an der ETH Zürich.

Mehr

Das Gehirn ist unser wichtigstes Organ. Und doch wissen wir nur wenig darüber.

Die Schweizerische Hirnliga unterstützt die neurobiologische Forschung in der Schweiz und liefert der Bevölkerung Tipps für ein gesundes Gehirn.

Wir werden vollumfänglich von privaten Spenden getragen. Fördern auch Sie die Hirnforschung in der Schweiz.

Jetzt spenden

Magazin «das Gehirn»

Unsere Zeitschrift «das Gehirn» erscheint viermal im Jahr und ist für Spenderinnen und Spender der Schweizerischen Hirnliga kostenlos. Bestellen Sie jetzt ein Probeexemplar.

Mehr

Wir verwenden Cookies und Analysetools, um Ihnen den bestmöglichen Service zu gewährleisten. Indem Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies und Analysetools zu. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen ».

Ich stimme zu

Nous utilisons des cookies et des outils d’analyse dans le but de vous garantir le meilleur service possible. En continuant de surfer sur notre site, vous donnez votre consentement à l’utilisation de cookies et d’outils d’analyse. Veuillez consulter no dispositions relatives à la protection des données » pour de plus amples informations.

J’accepte