Über den Tod hinaus Gutes tun

Mit einer letztwilligen Verfügung (Testament) können Sie über Ihren Tod hinaus für Werte und Anliegen einstehen, die Sie zeitlebens gepflegt haben. Wenn Sie die Hirnforschung in der Schweiz unterstützen möchten, können Sie die Schweizerische Hirnliga in Ihrem Testament mit einem Vermächtnis (auch Legat genannt) oder einer Erbschaft berücksichtigen. Sie helfen mit, dass bedeutende Fortschritte in der Behandlung von Hirnschlägen, Alzheimer, Hirntumoren und weiteren Hirnerkrankungen erzielt werden und mildern so das Leid von Betroffenen und ihren Familien.

Das Testament ist nur rechtsgültig, wenn es korrekt errichtet wird. Es wird entweder von Anfang bis Ende handschriftlich verfasst, mit Ort und Datum versehen und persönlich unterzeichnet oder durch eine Amtsperson (z.B. Notar) erstellt. Im Testament ist geregelt, wie hoch das Vermächtnis oder die Erbeinsetzung ausfällt. Bei einem Vermächtnis (fester Geldbetrag oder definierte Wertsachen wie Immobilien, Schmuck, Wertpapiere) erhält die Schweizerische Hirnliga keine Erbenstellung.

Bei einer Erbeinsetzung erhält die Schweizerische Hirnliga Erbenstellung und partizipiert als Mitglied der Erbengemeinschaft mit einer gewissen Quote an der Hinterlassenschaft. Sie können das Testament jederzeit ändern oder widerrufen. Ohne Testament wird Ihr Nachlass laut Gesetz verteilt. Sind keine gesetzlichen Erben vorhanden, so fällt Ihre gesamte Hinterlassenschaft an den Staat.

Legate und Erbschaften zugunsten der Schweizerischen Hirnliga sind von der Erbschafts- und Schenkungssteuer befreit und kommen ohne Abstriche voll und ganz der Hirnforschung zugute.

Das Gehirn ist unser wichtigstes Organ. Und doch wissen wir nur wenig darüber.

Die Schweizerische Hirnliga unterstützt die neurobiologische Forschung in der Schweiz und liefert der Bevölkerung Tipps für ein gesundes Gehirn.

Wir werden vollumfänglich von privaten Spenden getragen. Fördern auch Sie die Hirnforschung in der Schweiz.

Jetzt spenden

Woche des Gehirns 2023


Die Woche des Gehirns findet vom 13. bis
16. März 2023
statt.

Mehr

Magazin «das Gehirn»

Unsere Zeitschrift «das Gehirn» erscheint viermal im Jahr und ist für Spenderinnen und Spender der Schweizerischen Hirnliga kostenlos. Bestellen Sie jetzt ein Probeexemplar.

Mehr

Wir verwenden Cookies und Analysetools, um Ihnen den bestmöglichen Service zu gewährleisten. Indem Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies und Analysetools zu. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen ».

Ich stimme zu

Nous utilisons des cookies et des outils d’analyse dans le but de vous garantir le meilleur service possible. En continuant de surfer sur notre site, vous donnez votre consentement à l’utilisation de cookies et d’outils d’analyse. Veuillez consulter no dispositions relatives à la protection des données » pour de plus amples informations.

J’accepte